
Bevor ich zur MEOCLINIC gekommen bin, habe ich über acht Jahre eine Klinikkette für Komfortmedizin geleitet. Die Aufgaben dort waren in vielen Bereichen vergleichbar mit den operativen Aufgaben hier: Schaffung eines relevanten, hochwertigen medizinischen Angebotes, patientenorientierte Umsetzung des Angebotes, Kommunikation des Angebotes in die Zielgruppe. Strategisch geht es um die Frage, wie sich die MEOCLINIC im sich wandelnden Gesundheitswesen entwickeln muss, um auch zukünftig ihre Spitzenposition einzunehmen.
Die MEOCLINIC vereint ambulante und stationäre Spitzenmedizin mit einem Wohlfühlambiente, welches durch die Kombination von engagierten und emphatischen Ärzten und Mitarbeitern, zentraler Lage in einem außergewöhnlichen Objekt und die exklusive Ausstattung der Praxen und Station entsteht. Sich wohlfühlen und gesund werden ist das Credo der MEOCLINIC.
Wir sind dabei, unser medizinisches Leistungsprofil zu schärfen. Dabei stehen in unseren beiden Geschäftsbereichen unterschiedliche Schritte an. In unseren Facharztpraxen, die gewissermaßen die medizinischen Grundbedürfnisse unserer ambulanten Patienten abdecken, werden wir die Kapazitäten ausbauen und neue Ärzte für unsere Sprechstunden gewinnen. Derzeit suchen wir weitere Fachärzte insbesondere für Innere Medizin, und Hals-Nasen–Ohrenheilkunde. Wir werden zudem die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter verbessern und ein optimiertes Angebot für medizinische Check-ups und Prävention anbieten. Die Patienten werden immer gesundheitsbewusster und arbeiten aktiv am Gesundbleiben und nicht mehr wie früher am Gesundwerden – das ist ein Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung der eigenen Gesundheit, für den wir bereits ein attraktives Angebot entwickelt haben und dieses weiter ausbauen werden. Im Bereich der stationären Versorgung wird eine zunehmende Spezialisierung immer wichtiger, denn Spezialisierung bedeutet Routine und Routine bringt Qualität. In einem ersten Schritt haben wir das Department für Orthopädie geschaffen, in dem neben den allgemeinorthopädischen ambulanten Leistungen nun ausgemachte Experten Spezialsprechstunden für einzelne Indikationen anbieten, z.B. Fußchirurgie, Schulterchirurgie und Hüftprothetik. Dieses Konzept werden wir auf weitere Fachdisziplinen ausweiten.
Das Quartier 206 ist ein charaktervolles Gebäude in einer geschichtsträchtigen Umgebung im Herzen von Berlin – mehr geht nicht für einen außergewöhnlichen Klinikstandort.
Die MEOCLINIC wird in 5 Jahren ambulante Grundversorgung auf höchstem Niveau und stationäre und operative Spitzenmedizin für Privatpatienten optimal miteinander kombiniert haben. Über die fortschreitende Digitalisierung – die MEOCLINIC arbeitet intensiv daran – werden unsere Patienten Herr über ihre Gesundheitsdaten sein und die MEOCLINIC als integralen und vernetzten Bestandteil ihrer Gesundheitsvorsorge sehen.
Die Brücken entstehen von alleine, wenn Sie die richtigen Mitarbeiter haben und dafür sorgen, dass die Unternehmenskultur von Offenheit, Vertrauen und Menschenorientierung geprägt ist. Denn der Wunsch nach Gesundheit ist ein universeller Wunsch, der keine kulturellen oder religiösen Beschränkungen kennt.
Ich wohne zwar in der City West, bin aber immer gerne in Mitte. Mein Lieblingsmuseum, die Neue Nationalgalerie ist ja leider seit einiger Zeit wegen Renovierung geschossen. Ich mag die Gegend rund um den Rosenthaler Platz als Kontrast zum etwas behäbigen Ku‘Damm. Aber am liebsten bin ich abends in Mitte in den allseits bekannten oder auch weniger bekannten Restaurants.